Offene Posten |
![]() ![]() ![]() |
Diese Funktion gibt eine Übersicht über alle noch nicht vollständig bezahlten Rechnungen. Zusätzlich zum OP-Bestand können Sie ggf. Mahnbriefe schreiben und die Mahnstufen verwalten. Sie sehen eine Liste, nach Kunden sortiert, mit den offenen Posten. Angezeigt werden nur Rechnungen und Gutschriften, die bereits den Status gedruckt aufweisen, da sonst nicht gewährleistet ist, dass der Kunde die Rechnung auch bekommen hat. Über die Auswahl von/bis Kunde, Mindestalter, Stichtag und Mahnstufe können Sie die Anzeige auf die gewünschten OP reduzieren. Durch aktivieren und deaktivieren der einzelnen Zeilen, kann der Druck der Bestandsliste bzw. Mahnbriefe gesteuert werden. Hinweis Wenn Sie die Kriterien zur Anzeige verändern, muss die Änderung durch drücken der Schaltfläche Aktualisieren wirksam gemacht werden. Drucken der Bestandsliste Über die Schaltfläche Drucken wird eine Bestandsliste der offenen Posten gedruckt. Es werden nur die Positionen gedruckt die aktiviert sind (Kontrollkästchen in der ersten Spalte). Die Liste enthält am Ende eine Statistik mit den OP nach Alter in Tagen. Drucken der Mahnbriefe Voraussetzung zum Druck von Mahnungen ist, dass Sie in der Funktion Brief-/Mahntexte bereits einen Mahnbrief erfasst haben. Wenn Sie die Schaltfläche Mahnbriefe betätigen wird zuerst eine Auswahl der verfügbaren Mahntexte angezeigt, aus der Sie den gewünschten Mahntext auswählen. Je nach Selektion, die Sie zuvor in der Anzeige vorgenommen haben (z.B. nach Mahnstufe), wählen Sie jetzt den passenden Mahnbrief aus. Danach startet sofort die Druckvorschau mit allen Briefen, die zum Druck anstehen. In der Druckvorschau können Sie noch eine letzte Kontrolle vornehmen und dann den Druck ausführen. Nach erfolgreichem Druck werden Sie gefragt, ob die Mahnstufen für die gedruckten Mahnungen erhöht werden sollen. Bestätigen Sie die Frage, danach kehrt das Programm zur Anzeige zurück. Beispiel Mahnbrief |