Kalender |
![]() ![]() ![]() |
Der Kalender ist eine Nachbildung der Funktionalität, die Sie vielleicht aus dem Programm Microsoft Outlook© kennen. Daher gehen wir hier nicht auf jedes Detail ein, sondern beschränken uns auf die wichtigsten Funktionen. Alle weiteren Details sind selbsterklärend und im allgemeinen Sprachgebrauch verständlich. Um einen Termin einzutragen, haben sie mehrere Möglichkeiten.
Der Dialog Termine anlegen / bearbeiten
Hinweis Wenn Sie mit der Maus über einzelne Termine fahren, werden ausführliche Informationen zu dem Termin in der Statusleiste am untern Bildschirmrand angezeigt. D.h. Sie müssen nicht immer den Termin öffnen um genau zu wissen um was es sich handelt. Die Kalenderübersicht auf der rechten Seite zeigt Ihnen, je nach Bildschirmgröße eine Anzahl Monate als Übersicht. Die Tage mit Terminen sind hier fett dargestellt. Sie können diese Übersicht auch verwenden, um die Kalenderanzeige zu beeinflussen. Je nachdem wie viele Tage Sie markieren, wir die Anzeige automatisch auf eine passenden Darstellung umgestellt. Wenn Sie wieder in eine „normale“ Darstellung wechseln wollen, wählen Sie eine der Schaltflächen Tagesansicht, Arbeitswoche, Wochenansicht oder Monatsansicht. |