Die Suche |
![]() ![]() ![]() |
Eine besonders wichtige Funktion ist die Suche. Im Allgemeinen finden Sie die Funktion überall dort wo aus einer Vielzahl von Daten eine bestimmte Information eingegeben werden soll, zum Beispiel ein Kunde beim Schreiben einer Rechnung. Die Funktion wird entweder direkt im Eingabefeld (siehe Eingabe mit Symbol) oder über die Funktionsleiste am oberen Bildschirmrand ausgeführt. Zuerst wird eine Tabelle mit allen Informationen zu einem Sachverhalt angezeigt, Beispiel Artikel: In der Regel werden Sie aber nicht die Mühe aufwenden durch den gesamten Bestand zu blättern um einen bestimmten Artikel zu finden. Hierfür wählen Sie die Schaltfläche Neue Suche oder betätigen die Funktionstaste F2. Die Anzeige wechselt jetzt in den Suchmodus: Hier geben Sie dann einfach die Suchkriterien ein, die Sie wissen. Um eine Bezeichnung zu finden reicht auch nur der Bruchteil einer Bezeichnung, das Programm findet auch alle Daten mit abgekürzten Suchkriterien. Angenommen wir suchen einen Artikel in der Warengruppe 120 Kurse und Trainingsstunden und wissen nur noch dass die Bezeichnung was mit Marathon zu tun hat. Wir geben also im Feld Warengruppe 120 ein und im Feld Bezeichnung den Ausdruck marathon. Die Groß- Kleinschreibung kann getrost unbeachtet gelassen werden. Sie sehen, dass 2 Artikel gefunden wurden, die in der Bezeichnung den Ausdruck marathon enthalten. Natürlich können wir jetzt leicht den gesuchten Artikel auswählen und mit der Eingabetaste oder per Doppelklick auf die Zeile übernehmen. Sie können auch Ausdrücke verwenden, z. B. suche nach Artikeln die zwischen 10 und 15 EUR kosten: Sie können auch die Synonyme ab, bis und, oder, >, <, =, <=, >= verwenden um die Suche zu verfeinern. Die Synonyme funktionieren aber nur in numerischen Feldern, beim Suchen in Texten wird immer eine Volltextsuche innerhalb des Textes ausgeführt. |