Die professionelle Finanzbuchhaltung
Mit rhvFibu erhalten Sie eines der leistungsfähigsten Programme auf dem Markt. Seit der Markteinführung im Jahr 1983 wurde das Produkt konsequent an die Bedürfnisse deutscher Unternehmen angepasst.
Das Programm erfüllt die spezifischen Anforderungen eines regional tätigen Handwerkers ebenso, wie die eines Handelsunternehmens mit zahlreichen Kunden und Lieferanten oder die vielfältigen Ansprüche eines Industrieunternehmens. Ganz gleich, in welcher Branche das Programm eingesetzt wird: Das Programm kann mühelos auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse zugeschnitten werden. Dabei bleibt die Bedienung einfach und übersichtlich. Stapel- und Dialogbuchungen, Kontenpflege, Auswertungen, Abschlüsse - alle Funktionen sind vernünftig durchdacht und lassen sich einfach und problemlos bedienen.
Module
rhvFibu 3 besteht aus einem Basisprogramm, das je nach Bedarf mit zusätzlichen Modulen und Zusatzprogrammen erweitert werden kann. Dadurch sind individuelle Konfigurationen unkompliziert zu realisieren.
Module im Überblick
DATEV KNE kann ab 2018 nicht mehr bei DATEV eingelesen werden.
Ab Januar 2018 muss die DATEV ASCII -Schnittstelle benutzt werden!
Diese neue ASCII-Schnittstelle zu DATEV ist in jedem aktuellen rhvFibu-Update enthalten.
Der alte Zahlungsverkehr mit der DTAUS1 ist seit SEPA nicht mehr einsetzbar.
Die neuen Module für SEPA (kreditorisch) oder SEPA (debitorisch mit Mandatsverwaltung)
sind als Zusatzmodule der rhvFibu kostenpflichtig erhältlich.
Systemanforderung
Im folgenden Abschnitt erfahren Sie mehr über die empfohlenen Systemanforderung für rhvFibu.
RAM: | min. 1024 MB | |
---|---|---|
Festplatte: | min. 80 GB bzw. freier Speicherplatz | |
CD-ROM/DVD: | vorhanden | |
Monitor: | mind. 1024 x 786 Pixel | |
Betriebssystem: | ab Microsoft-Windows-7, Windows-8 (jeweils mit aktuellem Servicepack) | |
Internetzugang: | für Elster-Übertragung |
Screenshots
Screenshots und Flashpräsentationen für unser Produkt rhvFibu.